✈ Kostenloser Versand für US-Bestellungen – Versand aus den USA
🎁 Up to 50% OFF
Our lowest prices of the entire year are already applied.
All deals are direct price drops — Discount codes do not apply to products already discounted during Black Friday.
If you've been waiting to upgrade, this is the best time.
Anwendungsszenarien
5-7 Business Days
1-Year Warranty
30-Day Easy Returns
24/7 Support
Shop early and secure your deal!
Mobiler Rauchabzug für Laseranwendungen – Der Laserrauchabzug FC-350 ist speziell für die Beseitigung von Rauch und Dämpfen konzipiert, die bei einer Vielzahl von Laseranwendungen entstehen, darunter Lasergravur, -schneiden und -druck auf Materialien wie Holz und Acryl.
Verbesserte Effizienz – Dieser Extraktor sorgt für eine deutliche Steigerung der Effizienz an Ihrem Arbeitsplatz und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für jede Fabrikumgebung.
Sicherheit geht vor – der Rauchabzug FC-350 beseitigt wirksam anorganische chemische Dämpfe und sorgt so für eine sicherere Arbeitsumgebung bei Reaktionen mit gefährlichen Substanzen wie Natriumhydroxid und Salzsäure.
Verbessern Sie Ihre Laservorgänge mit dem mobilen Laser-Anwendungsrauchabsauger für einen saubereren, sichereren und effizienteren Arbeitsplatz!
Bei Rauchreinigungsgeräten ist die Produktleistung entscheidend. Der Laserrauchabsauger FC-350 überzeugt mit einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 350 W und einem großzügigen Arbeitsbereich und eignet sich somit ideal für ein breites Anwendungsspektrum. Dieser vielseitige Absauger bewältigt effizient Rauchreinigung, Luftreinigung, Entfernung schädlicher Gase, PM2,5-Filtration, Staubentfernung und Desodorierung.
Ja, der FC-350 kann chemische Lösungsmittel absorbieren. Er ist mit den entsprechenden Filtern ausgestattet, um eine Vielzahl von Dämpfen und Dämpfen effektiv zu erfassen. Damit eignet er sich für Umgebungen, in denen chemische Lösungsmittel vorhanden sind.
Ja, der FC-350 entfernt wirksam Dämpfe von anorganischen Chemikalien, einschließlich derjenigen, die bei Reaktionen zwischen Natriumhydroxid und Salzsäure entstehen.
Für den Einsatz mit Lösungsmitteln empfehlen wir unseren Laserrauchabsauger FC-350. Der FC-350 verfügt über einen dreischichtigen Kohlefilter und ist somit ideal für die effektive Erfassung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und anderer schädlicher Emissionen.
Ja, dieses Modell ist mit einem HEPA-Filter und einem Aktivkohlefilter ausgestattet. Es eignet sich für Farbdämpfe.
Diese Konfiguration funktioniert gut mit der Heißpressensublimation, da sie während des Sublimationsprozesses entstehende Dämpfe und Gerüche effektiv entfernt und so für einen sichereren und angenehmeren Arbeitsplatz sorgt.
Nein, die Vorfilter sind nicht waschbar. Fumeclear bietet jedoch eine waschbare Version der Vorfilter an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@fumeclear.com .
Ja, der FC-350 ist eine hervorragende Wahl zum Entfernen von Rauch aus der Verarbeitung von Neonröhren.
Ja, der FC-350 ist für Airbrush-Anwendungen sehr empfehlenswert. Er filtert effektiv Dämpfe und Partikel, die beim Airbrush-Prozess entstehen, und sorgt so für einen saubereren Arbeitsplatz.
Für WIG-Schweißprojekte empfehlen wir den FC-350. Er fängt beim Schweißen entstehende Dämpfe und Partikel effektiv auf und sorgt so für eine sicherere und sauberere Arbeitsumgebung.
Für Werkstätten mit umfangreichen Schweiß- und Fahrzeugschleifarbeiten empfehlen wir den FC-350. Er ist für die effektive Erfassung von Metallstaub und -dämpfen konzipiert und sorgt so für einen saubereren und sichereren Arbeitsplatz.
FC-350 und XL-300 sind zwar ähnlich, unterscheiden sich aber in Aussehen und Ausstattung: Der XL-300 verfügt über ein 100 mm x 3 m großes Luftansaugrohr und einen externen Abluftanschluss. Der FC-350 ist mit einem 75 mm großen Anschluss ausgestattet und unterstützt keinen externen Abluftanschluss.
Ja, wir empfehlen den FC-350 für den Einsatz mit einem MP 100W Faserlasergravierer. Er filtert effektiv die beim Gravieren entstehenden Dämpfe und Partikel heraus und sorgt so für eine sauberere und sicherere Arbeitsumgebung.
I recently upgraded my fume extractor to the FC-350 and the difference has been dramatic when it comes to the air quality in my work room. I have it tucked away under a desk and having the remote makes it much easier to switch it on when needed. The large volume filters last much longer than the smaller unit i was using and the volume of air that it moves easily pulls the metal particles out when I work on brass with my fiber laser. I'm now looking at a second unit for my CO2 laser!
Awesome in a metallurgical analytical laboratory!!! - George Villar
Things I like about this machine: The gooseneck is long enough to be easily placed; three suction speeds (low, medium, high); lightweight; and wheels. Best thing: In the studio, I can see the flashing red light out of the corner of my eye. It's easy to fix, I just use the remote. It would be better if it was a solid light instead of a flashing light. I also think the funnel should be metal. It's rubber, so you can't put it close to the soldering station or you'll melt it. You probably don't need to put it on your brick, but I wanted to get it as close as possible without worrying that I would melt it. Do I *think* it works??? But the smoke is invisible, so, who knows. It does have suction, and when I waved a paper towel in front of it, it sucked it up immediately.
It fulfills its function, good extraction and easy to place, the only bad thing is the quality of the wheels
First off, I am very happy with this purchase and would buy it again, despite a few failings. It is used for fume extraction and does a fine job of it. It is louder than the adjacent Quattro Solderpure, and has three distinct speeds vs the rheostat speed control of the Quattro. Because it’s loud, I needed close access to the switch to quiet while not in use so had to squeeze it into a location between work tables. The switch is close to the floor so less convenient than the foot pedal switch of the Quattro. The segments of the “arms” are less durable and cracked under my heavy pressure to get the hoods in a good position. Once I recognized my mistake, I was able to repair with strips of gorilla tape while retaining segmental flexibility. The arms attach ti the body of the machine with a shallow-lipped opening that is only compatible with accompanying flexible arms.
Thanks for subscribing!
This email has been registered!