Vorteile der Laserrauchabsaugung

von Fumeclear

Veröffentlicht: Montag, 8. November 2024

In modernen Industrie- und Kreativbereichen erstrahlt die Laserbearbeitungstechnologie in neuem Glanz. Anwendungen wie Laserschneiden, -gravieren und -schweißen sind allgegenwärtig. Sie dient als präzises Skalpell im Automobilbau, als kreativer Pinsel im Handwerk und als Meisterschweißgerät in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Bei der Laserbearbeitung entsteht jedoch Rauch, der gesundheitsgefährdende „Teufelchen“ und Störenfriede birgt, die die Geräte- und Bearbeitungsgenauigkeit beeinträchtigen. Doch keine Sorge! Der Laserrauchabsauger ist der „Superheld“, der sie bezwingt.

Hüter der Gesundheit

Laserrauch besteht aus Metallpartikeln und flüchtigen chemischen Stoffen. Sobald diese Substanzen eingeatmet werden, reizen sie die Atemwegsschleimhaut und verursachen Entzündungen, Husten und Asthma. Langfristig kann dies zu Lungenfibrose führen. Flüchtige chemische Stoffe können zudem die Flimmerepithelzellen der Atemwege schädigen, allergische Reaktionen auslösen und die Selbstreinigungsfähigkeit der Atemwege beeinträchtigen.

Gleichzeitig kann der Rauch die Augen reizen und Rötungen, Schmerzen und verschwommenes Sehen verursachen. Längerer Kontakt kann die Hornhaut schädigen. Auch die Haut kann gereizt werden, was zu Hautausschlägen, Juckreiz und sogar Verbrennungen und Geschwüren führen kann. Darüber hinaus kann er die Hautalterung beschleunigen.

Die Einführung der Laserrauchabsaugung ist jedoch ein Segen für die Anwender. Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Filtersystem kann sie Schadstoffe wie Metallpartikel und flüchtige chemische Stoffe effektiv aus dem Laserrauch entfernen. Durch die kontinuierliche und effiziente Luftreinigung wird die Belastung der Anwender mit diesen Schadstoffen deutlich reduziert, wodurch das Risiko von Atemwegserkrankungen deutlich gesenkt und ihre Gesundheit nachhaltig geschützt wird.

Wenn Sie wissen möchten, welche unterschiedlichen Rauchpartikel durch unterschiedliche Materialien erzeugt werden können, finden Sie weitere Einzelheiten unter „Wie wählt man einen Laserrauchabsauger aus?“ .

Der Retter der Arbeitswelt

Der bei der Laserbearbeitung entstehende Rauch kann den gesamten Arbeitsbereich füllen und ihn wie von einer dichten Dunstschicht umgeben erscheinen lassen. Die Luftqualität verschlechtert sich rapide, und mit jedem Atemzug nimmt man den stechenden Geruch und die Anwesenheit von Partikeln wahr, was äußerst unangenehm ist. Diese miserable Situation beeinträchtigt das gesamte Arbeitsumfeld erheblich. Arbeiter, die in der verrauchten Umgebung arbeiten, sind nicht nur emotional niedergeschlagen, sondern müssen auch die körperlichen negativen Auswirkungen des Rauchs ertragen, wodurch sie ihren Arbeitskomfort vollständig verlieren.

Nach der Installation eines Luftreinigers ist die Veränderung jedoch erstaunlich. Beispielsweise erzeugte das Laserschneiden in einer Kunsthandwerksfabrik früher einen ständigen Rauchstrom. Seit der Installation des Luftreinigers sind die Ergebnisse jedoch sofort sichtbar. Die Rauchkonzentration in der Luft hat deutlich abgenommen, und die Werkstatt ist wieder mit frischer Luft versorgt. Die Mitarbeiter können nun frei atmen, ohne von den Dämpfen belästigt zu werden. Das Arbeitsumfeld entspricht besser den Gesundheitsstandards, die Arbeitsmotivation aller ist gestiegen, und die Produktivität hat sich deutlich verbessert.

Korrosionsgefahren für Geräte

Die korrosiven Bestandteile im bei der Laserbearbeitung entstehenden Rauch, wie schwefelhaltige Verbindungen und säurehaltige Gase, stellen eine ernsthafte Gefahr für Laserbearbeitungsgeräte, periphere elektronische Geräte und mechanische Teile dar. Diese Bestandteile können dazu führen, dass wichtige Teile der Laserbearbeitungsgeräte rosten. Beispielsweise erhöhen verrostete Schienen von Laserschneidgeräten den Reibungswiderstand bei der Bewegung, was die Schnittgenauigkeit beeinträchtigt. Bei peripheren elektronischen Geräten kann die Kombination aus Feuchtigkeit und säurehaltigen Substanzen im Rauch zu Kurzschlüssen führen. Darüber hinaus ist die Fehlersuche und Reparatur dieser Probleme schwierig, was wiederum die Produktionskontinuität beeinträchtigt. Bei mechanischen Teilen beschleunigen die korrosiven Bestandteile deren Verschleiß und Alterung, was zu einer verringerten Übertragungspräzision und sogar zu Komponentenschäden führt.

Laser-Rauchabsauger können korrosive Komponenten entfernen, die Arbeitsumgebung sauber halten, das Korrosionsrisiko der Geräte verringern, Wartungs- und Reparaturkosten senken, die Lebensdauer der Geräte verlängern sowie Ausfallzeiten verringern und die Produktionseffizienz steigern.

Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter

Unternehmen tragen die soziale Verantwortung, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen und die Umwelt zu schonen. Laserbearbeitungsdämpfe gefährden das Wohlbefinden der Mitarbeiter und schädigen die Umwelt. Die darin enthaltenen Schadstoffe bedrohen den Körper der Mitarbeiter wie scharfe Klingen. Luftreiniger sind für Unternehmen eine wirksame Möglichkeit, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Sie schützen die Mitarbeiter, demonstrieren unternehmerisches Engagement, fördern das Image und tragen zum Umweltschutz bei. In diesem gesunden und umweltfreundlichen Umfeld wachsen Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität – wie ein blühender Setzling. Frei von gesundheitlichen Sorgen können sich die Mitarbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren, und diese Loyalität bildet eine solide Grundlage für die Entwicklung des Unternehmens.

Abschließen

Im modernen industriellen und kreativen Bereich ist die Laserrauchabsaugung für Hobbybastler, Studios und Unternehmen, die Laserbearbeitung betreiben, von unschätzbarem Wert. Sie schützt die Gesundheit von Hobbybastlern bei der Laserarbeit zu Hause vor schädlichen Rauchstoffen und ermöglicht ihnen, ihre kreativen Tätigkeiten sicher auszuüben. Für Unternehmen ist sie unerlässlich, um ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden, da sie die Gesundheit der Mitarbeiter schützt, Sorgfalt walten lässt, ein gutes Image schafft und gleichzeitig die Umweltverschmutzung durch Rauchemissionen verhindert. Dies steigert die langfristige Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität und unterstützt die Unternehmensentwicklung. Insgesamt ist sie ein Schlüsselelement in der Laserbearbeitung, schützt die Gesundheit, steigert die Effizienz, treibt die Entwicklung voran und ist für alle Anwender unersetzlich.

Hohe Leistung

Ausgezeichnete Verarbeitung

Durch die gute Filterwirkung fühlen sich die Benutzer während des Gebrauchs äußerst sicher

Jetzt kaufen