Skip to content

✈ Kostenloser Versand für US-Bestellungen – Versand aus den USA

Jetzt zusätzlich 45 $ Rabatt auf den FumeClear FC-350 Absauger Mehr erfahren

% Rabatt auf Ihre erste Bestellung – Code: FUMECLEAR

+1 9095061668

support@fumeclear.com

Lötrauchabsauger

Lötrauchabsauger

by FumeClear 22 Apr 2024 0 Comments

Löten/Handlöten/Löten/Löttopf

Beim Löten werden Metallteile unter Einwirkung hoher Temperaturen zu einer festen Schweißnaht verbunden. Bei diesem Prozess entstehen Rauch und Gase. Diese werden zusammenfassend als Lötdämpfe bezeichnet. Löten erzeugt Stickoxide, Kohlenmonoxid, Ozon, flüchtige organische Verbindungen und Feinstaub. Diese Stoffe können beim Einatmen Schwindel, Übelkeit, Atembeschwerden und andere Beschwerden verursachen und bei längerer Einwirkung gesundheitsschädlich sein.
Die dreistufige Hochleistungsfiltereinheit von Fumeclear verbessert die Raumluftqualität, indem sie Rauch direkt an der Quelle erfasst und gereinigte, saubere Luft in den Arbeitsbereich zurückführt. Ein einfacher Staubsammler reicht nicht aus. Sie benötigen eine umfassende Lösung zur Lötrauchabsaugung. Ideal zum Löten und Löten.

Systeme ab 299 $

Fumeclear® FC-100A

Fumeclear® FC-150

Fumeclear®FC-1001A

Fumeclear®XL-1002A

Fumeclear®FC-2001

Fumeclear®FC-2002

Fumeclear®FC-2003

Fumeclear®FC-2004

Fumeclear®FC-3001

Fumeclear®FC-3002

Die Bestandteile des Schweißrauchs:

1. Metallgas:

Wenn der Schweißlichtbogen hohe Temperaturen erreicht, verdampft das Metall im Schweißmaterial (z. B. Schweißdraht oder Elektrode) und es bilden sich metallische Gase. Die Zusammensetzung dieser Metallgase hängt von der Zusammensetzung des Schweißmaterials ab, umfasst jedoch üblicherweise Stickstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Oxide usw. Aufgrund ihres geringen Durchmessers sind einzelne Staubpartikel mit bloßem Auge nicht sichtbar, können jedoch häufig als hohe Rauchkonzentrationen wahrgenommen werden. Das Einatmen von Staub kann tief in die Lunge eindringen und die Gesundheitsrisiken erhöhen. Hochwertige, leistungsgeprüfte HEPA-Filter können jedoch atembaren Staub aus der Luft entfernen, sodass die Luft sicher zum Atmen ist. Fumeclear verwendet Hochleistungs-HEPA-Filter, die bei 0,3 Mikrometern eine Effizienz von 99,98 % aufweisen. Dies bedeutet, dass 99,98 % der aerodynamisch am stärksten eindringenden Partikel (bekanntlich 0,3 Mikrometer) entfernt werden können, während kleinere und größere Partikel noch wirksamer erfasst werden.

Tabelle der relativen Partikelgröße

2. Flüchtige organische Verbindungen / VOCs:

Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sind die gasförmigen Bestandteile der Schadstoffe, die bei der Laserverdampfung der meisten Materialien entstehen. Dauerhafter Kontakt mit hohen VOC-Konzentrationen stellt ein Gesundheitsrisiko dar. Die meisten VOC-Moleküle binden sich physikalisch an das mikroskopisch kleine Porennetz der Aktivkohle. Dies nennt man Adsorption. Einige andere VOCs erfordern alternative chemische Behandlungen zur Deaktivierung. Die Fumeclear-Mischung aus Hochleistungs-Aktivkohle-Adsorptionsmedien und Kaliumpermanganat-Behandlungsmedien bietet den umfassendsten verfügbaren Laser-VOC-Schutz.

Innere Struktur von Aktivkohle

3. Metalloxide:

Der beim Schweißvorgang entstehende Metalldampf und das Gas oxidieren mit dem Sauerstoff in der Luft und bilden verschiedene Metalloxidpartikel wie Eisenoxid, Zinkoxid, Kupferoxid usw.

4. Flussmittel- und Beschichtungsrückstände:

Beim Schweißvorgang verwendete Flussmittel, Farben oder Reinigungsmittel können bei hohen Temperaturen Rauch erzeugen und im Rauch verbleiben.

5. Andere Schadstoffe:

Beim Schweißen können weitere Schadstoffe entstehen, wie beispielsweise Stickoxide, Sulfide, Fluoride etc. Diese Schadstoffe können Bestandteile des Schweißmaterials selbst oder Schadstoffe aus der Umwelt sein.

Aktivkohle ist sehr porös. Es gibt drei Arten von Poren in Aktivkohle. Diese Poren fangen Verunreinigungen ein und halten sie fest.

  • Mikroporen: Der Radius ist kleiner als 1 Nanometer (am besten für Gasmoleküle).
  • Mesoporen: Der Radius beträgt 1-25 Nanometer
  • Makroporen: Der Radius ist größer als 25 Nanometer

Aktivkohle mit einem hohen Anteil an Mikroporen eignet sich am besten zur Adsorption von Gasmolekülen. Wir verwenden Aktivkohle aus Kokosnussschalen, die den höchsten Mikroporenanteil aufweist.

Prev Post
Next Post

Leave a comment

All blog comments are checked prior to publishing

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Edit Option
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Choose Options

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 items
Shopify review